Aktuelles
Mitgliederversammlung des TC Blau-Weiß Witzenhausen
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TC-Blau-Weiß standen die Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.
Wiedergewählt wurden Herbert Magerkurth 1.Vorsitzender, Klaus Ebel 2.Vorsitzender, Sandra Thielemann Kassiererin und Ute Geisler Sportwartin. Neu zu besetzen waren die Positionen des Jugendwartes hier konnte Niclas Gröger gewonnen werden und als Schriftführerin erhielt Johanna Ebel die Stimmen. Mit den beiden neuen Mitgliedern konnte sich der Vorstand deutlich verjüngen. Für die Pressearbeit und als Festausschuss wurden Heidi Heider und Marianne Magerkurth in dem Amt bestätigt.
Im Rückblick auf das abgelaufene Jahr konnten die Leistungen der Damen 60, der Herren 40 und der Doppelrunde Herren 65 hervorgehoben werden, die jeweils in ihrer Gruppe den 1. Platz belegten. Die gemischte U15 erreichte den 3. Platz.
Für die kommende Saison sind eine gemischte U18, Damen 60 und Herren 50, 65, 70 und eine Doppelrunde Herren 65 gemeldet.
Der Club beteiligte sich an dem Programm „Integration durch Sport“ der Stadt Witzenhausen. Der Trainer Björn Wagner vermittelte an vier Samstagen Tennisgrundlagen.
Einen besonderen Dank richtete der 1. Vorsitzende an die Fa. Faßhauer für ihre erneute Unterstützung beim Herrichten der Plätze.
Sehr geehrtes Mitglied,
gemäß § 14 Absatz 1 der Satzung lädt Sie der Vorstand zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung (Hauptversammlung) herzlich ein. Sie findet statt am
Freitag, den 25. März 2022 um 1900 Uhr
im Tennisclubhaus, Südbahnhofstraße
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung durch den ersten
Vorsitzenden.
TOP 2 Genehmigung der Tagesordnung (evtl. Änderungen)
TOP 3 Berichte
- a) Vorsitzender
- b) Vorsitzender
- c) Kassiererin
- d) Kassenprüfer
- e) Sportwartin
- f) Pressewart / Festausschuss
TOP 4 Aussprachen der Berichte
TOP 5 Entlastung des Vorstandes für die Geschäftsjahre 2020/2021
Top 6 Wahl eines Wahlausschusses
Top 7 Neuwahlen Vorstand
- g) Vorsitzender
- h) Vorsitzender
- i) Kassenwart
- j) Sportwart
- k) Jugendwart
- l) Schriftführer
TOP 8 Wahl der Kassenprüfer
Wahl Festausschuss
Wahl Pressewart
TOP 9 Feststellungen des vom Vorstand aufgestellten Haushaltsplanes für das Geschäftsjahr 2022 einschließlich Aussprache
TOP 10 Anträge und Verschiedenes
Weitere Anträge zu Top 10, die in der Hauptversammlung erörtert und evtl. beschlossen werden sollen, bitten wir schriftlich bis zum 18. März 2022 an Herbert Magerkurth, Am Burgberg 17, 37217 Witzenhausen oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! einzureichen.
Bitte nutzen Sie, liebe Tennisfreunde, die Möglichkeit der Mitgestaltung des Vereinslebens im Rahmen dieser Veranstaltung. Vielen Dank!
Im Anschluss lädt der Vorstand zum Imbiss und gemütlichem Beisammensein ein.
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Die Tennisplätze des TC BW Witzenhausen sind hergerichtet und spielbereit.
Wie bereits in 2020 sind die jeweiligen CORONA Regeln, die auf der Anlage aushängen, von jedem Spieler zu befolgen.
Doppel kann gespielt werden, wenn ein Spieler jeder Paarung den vollständigen Impfschutz hat.
Die Umkleiden und Duschen können mit dem jeweiligen Team genutzt werden.
Bewirtung: siehe Aushang Durchführungsbestimmungen des HTV
Aus aktuellem Anlass möchte der Vorstand darauf hinweisen, dass sich alle Spieler in die Anwesenheitsliste eintragen müssen.
Alle Nichtvereinsmitglieder müssen wie im Aushang beschrieben die Platzgebühr entrichten.
(siehe Gastspieler)
Für alle Interessierten bietet der Verein eine kostenlose Tennisstunde mit einem Vereinsmitglied an.
Schläger und Bälle zum Probieren werden vom Verein gestellt.
Kontaktaufnahme:
Dienstags von 16:00 – 18:00 Uhr und
Donnerstags von 15:00 – 17:00 Uhr auf der Anlage
oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erstellt: Marianne Magerkurth
Im Rahmen eines hessenweiten Förderprogrammes „Sport und Flüchtlinge“ fanden sich am Samstag, den 28.08.2021 junge Leute auf der Anlage des TC Blau-Weiß Witzenhausen ein, um unter der Anleitung des Trainers Björn Wagner das Tennisspiel kennen zu lernen.
Das Projekt wird durch die Servicestelle für Integration in Witzenhausen für Flüchtlinge und Einheimische angeboten. Organisiert wurde die Veranstaltung durch die Lara Thiele (Sportcoache) und Ute Geisler (Sportwartin)
Bericht: Marianne Magerkurth
Liebe Tennisfreunde,
laut § 4 unserer Satzung, beginnt das jeweilige Geschäftsjahr am 01.01. und endet am 31.12.
Laut § 14 Mitgliederversammlung, beruft der Vorstand innerhalb der ersten drei Monate eine ordentliche Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) ein.
Dies ist bei den momentan geltenden Corona Regeln nicht möglich.
Wenn sich dies ändert, werden wir im Vorstand beraten, wann und ob eine Jahreshauptversammlung in diesem Jahr stattfinden kann.
Eine hoffentlich gesunde und erfolgreiche Saison
wünscht der Vorstand
Bericht: Herbert Magerkurth